Das Jahr 2016 ist nun doch schneller verflogen als gedacht.. Die letzten Wochen war es etwas ruhig, da sich berufsbedingt nun auch öfter im Deutschen Südwesten aufgehalten wird. Über die Abenteuer dort werden aber sicherlich noch Beiträge folgen! Nun gilt es einmal kurz vor der Weihnachtszeit ein Fazit zu ziehen – Wir haben Vikingpanda 2016 […]
Autor: Coco
STORYTIME: The time I fell in love with Sweden…

This time I´m going to do a blogpost all in english 🙂 Growing up in Germany and being part of the metal scene, „the North“ always was very interesting for me – a lot of very good metal bands come from Norway, Sweden or Finland and all the pictures I had seen were so beautiful […]
Packliste Kurztrip/ Packing list short trip

Hallo Welt! (english version below) In diesem Beitrag soll es um eine kleine, minimalistische Packliste für Kurztrips gehen. Ja, das Bild oben passt so garnicht dazu, dort hatten wir das Auto voll vor unserem großen Rundtrip durch Skandinavien im Sommer 2016 😀 Das sind die Essentials, die ich (als Frau) brauche, um für ein paar […]
EXPERIENCE: Dinosaurier-Park Altmühltal

Wir gehen nicht nur in der Ferne, sondern auch in Deutschland gerne auf Abenteuer. Und Dinosaurier faszinierten uns als Kinder gleichermaßen. Deshalb lag es nahe, wenn in der Nähe unseres Wohnortes ein Dinopark eröffnet, dass wir bei diesem einmal vorbei schauen. Was wir erlebt haben? Hier zeigen wir es euch! 🙂 Hey Guys, this time […]
REVIEW: Buch „Outdoor Kompass – Südschweden von Tonia Körner“

Hallo Welt, das erste Review ist da, und tada: Es ist ein Buch! Wir mögen es, analoge Reiseführer mit kompakten Informationen über eine Stadt oder Region bei uns zu haben, wenn wir unterwegs sind. Hier möchten wir euch nun an unseren Erfahrungen mit den Büchern teilhaben lassen und unsere Meinung kundtun. Das heutige Buch heißt […]
Wikinger in Ribe

Das nächste Ziel unserer Reise lag ebenfalls im Frühmittelalter, wenn auch einige Kilometer weiter südlich: Das Ribe Wikingerzentrum. Ein wunderschön gemachtes Freilichtmuseum mit jeder Menge Freiwilligen, welche die Wikingerzeit wieder lebendig werden lassen. Wir haben bisher ein Freilichtmuseum mit Fokus auf diese Zeit (Foteviken in Südschweden) besucht und waren etwas enttäuscht, da das Potential des dort […]
One Day in Stockholm

Um uns nach dem Festival etwas zu erholen haben wir die Schwedische Hauptstadt angesteuert. Stockholm ist, nach allem was ich bisher gesehen habe, eine der schönsten nordischen Städte. Und was ich ganz toll fand: Ein Wikingerestaurant, das Aifur. Ein Restaurant mit historischer, sehr leckerer Küche und einer riesigen Bier und Metauswahl 🙂
Under Construction…

Bitte nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen/Wochen hier noch ein wenig umgebaut wird, wir versuchen gerade, alles zum Laufen zu bekommen. Feedback zum Layout dürft ihr gerne in die Kommentare posten 🙂 Please do not wonder if this site is under construction for the next days/weeks… We’re working on it 🙂 Feedback […]
Vikingpanda! – What’s up?

Hallo Welt! (For english version, see below) Dieser Blog startete im August 2016 als unser kleiner, funktionaler Reiseblog, mit dem wir unsere Freunde und Familie via Internet über unseren Roadtrip auf dem laufenden halten wollten. Das hat gut geklappt und wir haben viel positives Feedback zu unseren Bildern und Artikeln erhalten. Mit völliger Überzeugung können […]
Festival Time!

Ein wenig verspätet nun die nächsten Bilder, diesmal vom Festival Sabaton Open Air: Rockstad Falun! Wir hatten eine grandiose Zeit und haben viele tolle Menschen kennengelernt, auch wenn das Wetter (wie üblich) etwas durchwachsen war. Falls jemand mehr wissen will, haben wir in englischer Sprache einen Artikel über unsere Erfahrungen auf dem Festival auf dem […]